Bahnhof Vöcklamarkt
Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten von den mamamia-Wohnungen entfernt. Von hier aus bestehen gute Verbindungen zu regionalen und überregionalen Zielen, was den Bewohnern eine hohe Mobilität ermöglicht, ohne auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein.
Öffentlicher Nahverkehr
Neben den Zugverbindungen bietet Vöcklamarkt auch eine gut ausgebaute Infrastruktur an Busverbindungen. Diese sorgen dafür, dass wichtige Einrichtungen und Nachbarorte leicht erreichbar sind.
Einrichtungen des täglichen Bedarfs
In unmittelbarer Nähe des Wohnprojekts befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Arztpraxen und eine Apotheke. Dies stellt sicher, dass die Bewohner alle notwendigen Dienstleistungen in kurzer Zeit erreichen können.
Freizeit
Freizeiteinrichtungen wie Mehrzwecksporthalle, Hallenbad mit Sauna, Skaterplatz, Sport- und Freizeitpark sind ebenfalls gut erreichbar.
Ein häufiges Missverständnis bei der Beurteilung von Kleinstwohnungen wie Tiny Houses und Mikrowohnungen ist der Vergleich der Quadratmeterpreise. Viele Menschen neigen dazu, den Quadratmeterpreis dieser kleinen Wohneinheiten mit dem von größeren Wohnungen (50- oder 70-Quadratmeter-Wohnungen) zu vergleichen. Dieser Vergleich ist jedoch nicht aussagekräftig und kann zu falschen Schlussfolgerungen führen.
Kaufpreis
Der Kaufpreis einer Wohnung beträgt inkl. Ausstattung, Einrichtung und Elektrogeräten 171.000 Euro, zuzüglich Nebenkosten von etwa 11.500 Euro. Mit Eigenmitteln von 34.924 Euro und einer monatlichen Rate von 622 Euro ist die Finanzierung auf 420 Zahlungen ausgelegt.
Betriebskosten
Die monatlichen Betriebskosten für eine mamamia-Wohnung in Vöcklamarkt betragen etwa 85 Euro, inklusive Heizung, Warmwasserbereitung, Haushaltsstrom, Allgemeinstrom und Verwaltungskosten. Durch den gemeinschaftlich geführten Betrieb der Photovoltaikanlage werden rund 62 % an Stromkosten gespart. Zusätzlich werden Einnahmen durch den selbst erzeugten Sonnenstrom an Energieversorger lukriert.
Insgesamt belaufen sich die monatlichen Kosten somit auf etwa 707 €. Dieses Beispiel zeigt, wie erschwinglich und überschaubar die finanziellen Aufwendungen für eine hochwertige und nachhaltige mamamia-Wohnung sind.
Entfällt bei Voraussetzungen für Wohnbau-Konjunkturpaket 2024
exkl. einer erforderlichen Treuhandschaft
Finanzierungsbeispiel mit Annahme 3,0% Fixverzinsung über 420 Monate Laufzeit inkl. Kontogebühren. Die Konditionen verstehen sich vorbehaltlich einer finalen Bonitätsprüfung durch das jeweilige Kreditinstitut und errechnen sich in Abhängigkeit der persönlichen finanziellen Verhältnisse. Der Bauträger bzw. Verfasser der Unterlagen übernimmt dafür keine Gewähr